03.06.2023 Baumaschinen am Gründelisbach sind aufgefahren
Ideale Bedingungen begleiten die Bachsanierung
p. Der Gründelisbach im Weiler Engiberg kommt nicht zur Ruhe. Nicht des Wassers wegen, das er führt, sondern weil ein weiterer Abschnitt saniert wird. Es betrifft den Teil nördlich des 'Paradiesli'/Engiberg bachaufwärts inklusive Geschiebesammler. Grund hierfür ist eine Verbesserung des Hochwasserschutzes und das neue Wasserrechtsgesetz. Vor einigen Tagen sind die Baumaschinen aufgefahren und haben die Baustelle 'Geschiebesammler' in Beschlag genommen. Begleitet von idealsten Witterungsverhältnissen und einem tieffliessenden Bach kommen die Arbeiten zügig voran, wie ein Augenschein zeigt:
PS: Beachten Sie auch den Beitrag vom 26.12.2022!
Am 25. August war im 'Bote' Folgendes zum Fortschritt der Bachsanierung im 'Engiberg' zu lesen:
29.05.2023 Nach Sanierung: an Pfingsten der erste Decken-Crash!
Caravan-Fahrzeug klemmte in SBB-Unterführung beim 'Rössli' fest
p. Keine sechs Wochen nach der Freigabe der totalsanierten SBB-Unterführung 'Rössli' kam es an Pfingstmontag zum ersten verkehrstechnischen Zwischenfall. Ein Caravan-Fahrer, vermutlich ein routinierter, wollte die Unterführung passieren. Wollte, denn die neue Durchlasshöhe von 2,5 Meter verhinderte dies! In eine missliche Lage gebracht benötigte er Support von einem Abschlepp-Unternehmen. Der Grund dafür war einfach: sein Gefährt klemmte sich zwischen Fahrbahn und Decke fest! Die 'alte' Höhe der Unterführung betrug 2,6 Meter, was zehn Zentimeter mehr als jetzt aktuell betrug. Der Schaden an der Beton-Decke ist minim, am Fahrzeug hingegen gehen die Reparaturkosten für die Beseitigung der vielen Kratz- und Schleifspuren schnell in die tausende von Franken... Für die Anwohner geht das Wetten weiter, wie lange es dauern wird, bis sich der nächste Auto- bzw. LT-Fahrer 'verklemmt'...
(Siehe auch Beitrag vom 20.4.23.)