12.05.2023 Ein jahrelanges Bauwerk biegt auf die Zielgerade ein
Der wohl grösste Stresstest über Wochen auf dem Seebner Strassennetz steht an
p. Ab kommendem Montag, 15. Mai 2023 sind Verkehrsteilnehmer in Seewen gefordert. Denn dann ist ein wesentliches Strassenstück für den Verkehr unpassierbar. Grund: am H8-Bauwerk, dem 'Doppel-Kreisel' beim 'Bienenheim', wird der definitive Deckbelag eingebaut. Hierfür wird an total elf Arbeitstagen der Verkehr umgeleitet, was das übrige Strassennetz belasten wird. Das kantonale Tiefbauamt, welches die Federführung innehat, hat in den letzten Tagen ausführlich über das Verkehrsregime ab 15. Mai berichtet - auf der homepage des Kantons wie auch via Medien. Die nachstehenden Berichte entstammen allesamt aus dem 'Bote der Urschweiz' vom 9. und 12. Mai 2023:
Siehe auch: www.sz.ch
12.05.2023 Alles andere als ein Saison-Auftakt nach Mass
Die letzten Tage füllten sich die Ländereien und die Gewässer mit viiiiel Wasser
p. Es ist die Tradition, die bestimmt: immer am Wochenende zum Muttertag beginnt die Seebad Seewen-Saison. Egal wie sich das Wetter gerade zeigt, das Badi- und Gastroteam hat wochenlang auf den Saisonauftakt hingearbeitet. Wer schon ahnte, dass Mitte Mai alles andere als eitel Sonnenschein herrscht, ein kalter See vom Bade abhält und Teile des Badi-Geländes unter Wasser stehen? - Wie dem auch ist, die Teams sind motiviert und freuen sich, auch heuer die Badi- und Restaurantgäste zu betreuen und zu bekochen.
Das Gastroteam übrigens hat eine homepage erstellt. Aus ihr ist ersichtlich, was so alles in der Badi läuft: www.seewenbeach.ch
Nachstehende Bilder entstanden am Tag vor der Saison-Eröffnung 2023, also am 12. Mai 2023: