aida-web.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gasthaus zum weissen Kreuz . Seewernstrasse 12 . 6423 Seewen (SZ)  

 

Öffnungszeiten       +41 (0)41 810 13 48

 

   08.05.2023  Bordstein bremste Wasserfluss


Ein Gewitter mit heftigem Regen ergoss sich über den Talkessel von Schwyz – besonders über den Urmiberg

p. Ein Starkregen, wie er selten vorkommt, hat am Sonntag (7. Mai 2023) viele Seebner/innen in Angst versetzt. Besonders die Bewohner/innen entlang und am Urmiberg mussten bange Stunden zittern. Ueber die in Sanierung befindliche Urmibergstrasse floss Regenwasser, das sich seinen Weg in die Tiefe suchte. Konnte das Wasser noch bis letzten Herbst quasi überall die Strasse queren, so verhindert heute eine durchgehende Bordsteinkante den Abfluss entlang der ganzen Strasse. Die Folge: das Wasser strömte auf der Strasse talabwärts und brachte Geröll und Erdreich bis ins Tal – mit Folgen für die Bewohner unmittelbar neben der Urmibergbrücke! Die Feuerwehr und Nachbarn eilten zu Hilfe und bewahrten die Anwohner vor Schlimmerem. Erstmals in der Geschichte seit dem Autobahnbau musste entlang des ‘Bauernhof-Rain’ eine Fahrbahn der A4 gesperrt werden – aufgestautes Wasser oberhalb der Fahrbahn ergoss sich auf die Strasse. Gleiches beim temporären ‘Nasswetter-Wasserfall’ gegenüber des Hotel Helvetia/Barcarola: dort ergossen sich Wassermassen und mitgeführtes Gestein auf die Kantonsstrasse, die über die Nacht auf den Montag sicherheitshalber komplett gesperrt wurde.

Auch dem ‘Bote der Urschweiz’ entging der Starkregen nicht. Er berichtete am 8. Mai 2023 wie folgt über das Unwetter:

 

HIER Video-Clip ebenfalls aus dem ‘Bote’: Video 1, Video 2, Video 3, Video 4

Nachstehend einige Impressionen von den Wassermengen am Urmiberg:

  • IMG_7200
  • IMG_7202
  • IMG_7205
  • IMG_7208
  • IMG_7211
  • IMG_7212
  • IMG_7222
  • IMG_7225
  • IMG_7227
  • IMG_7228
  • IMG_7229
  • IMG_7232
  • IMG_7233

   25.04.2023  Dorfvereinsnachrichten 4/23


Aus dem Seebner Vereinsleben

Der Kirchenchor Seewen ist Geschichte. Nach den einschränkenden Bestimmungen der Behörde im Zusammenhang mit 'Corona' entschied sich der Traditionsverein zur Auflösung:


(Quelle: 'Bote')

 

Anders in der 'Corona'-Zeit beim dorfgrössten Verein, dem EHC Seewen. Dieser absolvierte eine gute Saison 2021/22 auch trotz Beschränkungen, wie ein Fazit der Leitung lautete:


(Quelle: 'Bote')

 

Anfang März 2023 konnte der gleiche Club auch die Saison 2022/23 abschliessen. Sportchef Mike Arnold zog Bilanz:


(Quelle: 'Bote')

 

...für die zweite Mannschaft gipfelte die Saison mit einer Krone!


(Quelle: 'Bote')

 

Bereits wird die neue Saison aufgegleist:


(Quelle: 'Bote')

 

Der Einwohnerverein Seewen-Schwyz lädt die Bevölkerung zur 104. Generalversammlung auf den 17. Mai 2023 ein. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.


(Quelle: 'Flyer' in alle Haushaltungen)

Gasthaus zum weissen Kreuz
Postfach 159
Seewernstrasse 12
6423 Seewen (SZ)
041 810 13 48

info@gasthaus-kreuz.ch
-> Reservierungen

 

 

Kontakt  

Instagram 

tripadvisor