23.04.2023 Zeughaus-Zwischennutzung erfolgreich, weiter Planungsschritte aufgegleist
Auf dem Areal des ehemaligen Zeughaus Seewen-Schwyz ist viel Leben eingekehrt
p. Vor bald 20 Jahren hat der Bund den Betrieb des Eidg. Zeughauses in Seewen-Schwyz eingestellt. Und seit dieser Zeit wird darüber gebrütet, was mit dem riesigen Areal alles 'angestellt' werden könnte. Nun sind diese Pläne ein grosses Stück weiter vorangekommen. So konnte in den letzten Monaten das gesamte Areal an Zwischennutzer vermietet worden. Und: gegen den im Februar öffentlich aufgelegten Gestaltungsplan ist keine einzige Einsprache eingereicht worden, was nicht nur das Schwyzer Bauamt freut!
Sobald nun das Planwerk vom Regierungsrat ins Recht gesetzt wird, will die Gemeinde proaktiv Investoren an Bord holen. Diese können dann gestützt auf die Rechtssicherheit ihr Interesse an Teilen des Areals deponieren. Dies als weiteren Schritt zur Neubelebung und -bebauung des alt-neuen Seebner Quartiers. Der 'Bote' hat recht ausführlich über den Stand der Dinge berichtet:
23.04.2023 Wirtschaftsmeldungen Winter 2022/23
Neues aus dem Wirtschaftsleben
p. Es ist im Moment 'ruhig' im Dorf, mindestens was das Thema 'Wirtschaftsleben' betrifft. Nachfolgend trotzdem Erwähnenswertes:
- Das Haus 'Hirschen' exakt auf der Grenze zwischen Seewen und Steinen wurde noch vor dem Jahreswechsel abgerissen. Es entsteht an gleicher Stelle ein Neubau. Das Restaurant soll wiedereröffnet werden. Bis es soweit ist, werden die indischen Spezialitäten im 'Schilf' an der Gersauerstrasse in Brunnen angeboten:
(Quelle: 'Bote der Urschweiz' vom 26.11.22 bzw. 9.12.22)
- Die Baubewilligung liegt vor, doch der Baustart ist bis heute noch nicht erfolgt. Beim Autobahnanschluss Seewen soll auf dem Areal der BBS eine Wasserstoff-Produktionsanlage mit Tankstelle realisiert werden. Damit wollen 13 Unternehmen aus der Region neue Wege in der Energiewende begehen.
(Quelle: 'Bote der Urschweiz' vom 19.1.23)
- Stabwechsel bei 'Betscharts & Eichhöris': Nach über 22 Jahren haben Hans und Trix Betschart-Eichhorn ihr weit herum bekanntes Bestattungsunternehmen an Trix' Bruder René und deren Frau Priska Eichhorn-Imholz übergeben.