aida-web.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gasthaus zum weissen Kreuz . Seewernstrasse 12 . 6423 Seewen (SZ)  

 

Öffnungszeiten       +41 (0)41 810 13 48

 

   20.04.2023  Auch Seebner liefen am Zürcher Umzug mit


Der Kanton Schwyz war nach 20 Jahren wieder Gastkanton am Zürcher Traditionsanlass

p. Was für uns Innerschwyzer der Dreikönigstag an Bedeutung hat, das hat in Zürich das Sechseläuten. Davon konnten sich am letzten Sonntag (16. April 2023) rund 2000 Schwyzerinnen und Schwyzer persönlich überzeugen. Sei es als aktive/r Umzugsteilnehmer/in oder als Zaungast gewesen, die Eindrücke waren ergreifend! Bereits im Vorfeld wurde hierzulande tüchtig die Werbetrommel für den Traditionsanlass des Nachbarkantons geschlagen – man wollte den Zürcherinnen und Zürchern schliesslich zeigen, was der Urschweizer Kanton ‘drauf hat’! Das scheint gelungen, wurde doch Kultur aus dem ganzen Kanton nach Zürich gebracht! Und die ganze Stadt freute sich darüber. - Mit von der Partie waren auch einige Seebner/innen, als Umzugsteilnehmer/in oder als Zaungäste. Begonnen hatte der Super-Event bereits am Freitag, zu Ende ging er für viele Besucher/innen in der Nacht vom Montag auf den Dienstag…

Der ‘Bote’ berichtete nur in höchsten Tönen über den Anlass:

Bildimpressionen eines Umzugteilnehmers:

Link zum Video

   20.04.2023  Nochmals Totalsperrung der Unterführung


Die SBB-Unterführung 'Rössli' bleibt bis sicher anfangs Mai nochmals total gesperrt

p. Nichts Neues für die Bewohner des Dorfteils Unterseewen: einmal mehr ist die Hauptverkehrsverbindung, die SBB-Unterführung 'Rössli', komplett gesperrt. Grund dafür sind Abschlussarbeiten am Werk im Gefolge der Totalsanierung im letzten Jahr. (Wir berichteten darüber). Die Gemeinde hat die Anwohnerschaft mit einem Flugblatt am 12. April 2023 über die Werksarbeiten in Kenntnis gesetzt. Doch neu ist, dass es zu Verzögerungen kommt. Wie Reto Steiner von der Gemeinde-Bauverwaltung weiss, ist beim Fräsen der provisorischen Belagsrampen eine Entwässerungsrinne beschädigt worden. Daher muss die Rinne auf einer Länge von zwei Metern ausgetauscht werden. Da der Rinnentyp nicht ab Lager lieferbar ist, erfolgt die Lieferung erst nach einigen Tagen. "Deshalb gehen wir davon aus, dass sich die Sperrung bis zur übernächsten Woche verlängern wird."

Nachstehend das Infoschreiben der Gemeinde sowie die zwei Zu-/Aufgänge zur/von der Unterführung:

Gasthaus zum weissen Kreuz
Postfach 159
Seewernstrasse 12
6423 Seewen (SZ)
041 810 13 48

info@gasthaus-kreuz.ch
-> Reservierungen

 

 

Kontakt  

Instagram 

tripadvisor