aida-web.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gasthaus zum weissen Kreuz . Seewernstrasse 12 . 6423 Seewen (SZ)  

 

Öffnungszeiten       +41 (0)41 810 13 48

 

   15.04.2025  Verbreiterung Bahnhofstrasse: Halbzeit erreicht


Während andernorts Dorfumfahrungen zur Verkehrsminderung realisiert werden

p. Es war ein Kampf gegen Windmühlen: viele Jahre lang wehrte sich der Einwohnerverein Seewen - rückblickend zurecht - gegen die Verbreiterung der Bahnhofstrasse in untersten Bereich von Seewen. So wurden allerlei Gründe vorgetragen, weshalb anstelle eines Ausbaus der Hauptstrasse ein Dorfumfahrungstunnel durch den Urmiberg realisiert werden sollte. Doch der Bürgerverein rannte gegen ein Baudepartement, das mit Köpfen aus Granit bestand... Nun, Jahre später, ist die Verbreiterung der dorftrennenden Strasse mit Baugebinn Frühling 2024 schon recht weit fortgeschritten. Auffälligstes Detail: die dritte Fahrbahn-Spur, die nun langsam Form annimmt. Hierzu mussten Liegenschaften dorfseitig durch den Kanton dazugekauft werden (Abschnitt Carosserie bis Prontoshop), damit die nötige Fahrbahnbreite geschaffen werden konnte. Für die Baulänge von 420 Metern rechnet der Kanton als Auftraggeber mit knapp 4,38 Mo Franken und einer Bauzeit von rund 20 Monaten. Anpassungen gab und gibt es auch bei den beiden SBB-Unterführungen, wo teils neue Treppenanlagen realisiert wurden oder noch im Entstehen sind. Als nächste Grossbaustelle in Seewen steht die Umsetzung des Kreisels vor dem 'Schwyzerhof' an. Ob damit dann das Verkehrskonzept Seewen seine volle Wirkung erziehlt, das steht auf einem andern Blatt geschrieben... So beispielsweise ist noch nicht gelöst, wie Bahn- und Busbenutzer künftig die Bahnhofstrasse queren müssen. Nachstehende Bilder zeigen die bald fertigerstellte Bahnhofstrasse im untersten Abschnitt (Aufnahmen vom verkehrsarmen Sonntag, 13.4.25):

  • IMG_1850
  • IMG_1851
  • IMG_1852
  • IMG_1853
  • IMG_1854
  • IMG_1855
  • IMG_1856
  • IMG_1857
  • IMG_1858
  • IMG_1859
  • IMG_1860
  • IMG_1862
  • IMG_1863
  • IMG_1864
  • IMG_1866

   07.04.2025  Erhoffte Zustimmung zu den verschiedenen Infrastrukturbauten


Bushof, Muotabrücke, Vollanschluss H8/Steinerstrasse, Sanierung Nietenbachstrasse

p. Die Gemeinde Schwyz wächst. Nicht flächenmässig, sondern die Zahl Einwohner/-innen. Das verlangt eine Anpassung der Infrastrukturbauten. Auch in Seewen. So wird als Hochbaute ein neues Schulhaus (auf der Wiese hinter dem Café Schelbert) projektiert, und im Bereich Tiefbauten soll das Strassennetz den heutigen Anforderungen angepasst werden. Am Mittwoch, 9. April 2025 findet daher im MythenForum in Schwyz eine ordentliche Gemeindeversammlung statt. An dieser werden die Gemeinderatsmitglieder Rechenschaft über ihre Ressorts ablegen und um das Wohlwollen der Stimmbürger/-innen bitten. Im 'Bote' und in der Gemeindebroschüre wurde darüber wie folgt informiert: 

Gasthaus zum weissen Kreuz
Postfach 159
Seewernstrasse 12
6423 Seewen (SZ)
041 810 13 48

info@gasthaus-kreuz.ch
-> Reservierungen

 

 

Kontakt  

Instagram 

tripadvisor