01.04.2025 Der Dorfverein schreibt Geschichte
In der höchsten Amateurklasse hat es der EHC Seewen auf die Spitze des Podestes geschafft
p. Ja, der EHC Seewen hat es geschafft! In seiner bald 75jährigen Geschichte ist er Schweizermeister der höchsten Amateurklasse geworden. Langezeit war nicht klar, ob es die Cracks hinkriegen würden. Doch schliesslich stand dem Team das Glück beiseite; die Mannschaft besiegte Arosa im dritten Finalspiel am 25. März 2025 deutlich mit 4:0. Toll ist zudem dass es der Club vom Viertelfinal zum Schweizer Meister in sage und schreibe nur neun Spielen schaffte. Eine Leistung der Sonderklasse, die ihresgleichen sucht. Nachstehende Berichte aus dem 'Bote' schildern die letzten Tage vor dem grossen Ereignis:
Hopp Seebä, hopp!!! Wir gratulieren herzlich zum Titel!
01.04.2025 Wasserlieferantenwechsel und neu Fahrende auf dem Zeughaus-Areal
Zeughaus-Areal Seewen: kein Brunner Wasser mehr, dafür ein Durchgangsplatz für Fahrende
p. Es ist, als würde man eine heilige Kuh schlachten. Doch dem ist nicht so: das einst best-gehütete Zeughaus 'öffnet' sich. So ist dem 'Bote der Urschweiz' vom 20. März 2025 zu entnehmen, dass neu die DGS, die Dorfgenossenschaft Schwyz, zuständig für die Wasserlieferung auf bzw. zum ehemaligen Zeughausareal ist. Wer schon wusste, dass seit jeher das Areal und einige Nachbarliegenschaften von der Quellwasserversorgung Brunnen AG versorgt wurde? Somit endete per 31. März 2025 diese bis dato gut funktionierende Belieferung, was nicht heisst, dass das Schwyzer Wasser nicht auch 'gut' ist...
Interessant die andere Meldung, die ebenfalls im 'Bote' (vom 28.3.2025) erschien: nach langem Hin-und-Her hat der Kanton einen - vom Bund geforderten - Platz für (Schweizer) Fahrende gefunden. Dieser ist, wer hat es erahnt - auf dem Areal des ehemali gen Zeughauses Seewen-Schwyz gefunden worden...