aida-web.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gasthaus zum weissen Kreuz . Seewernstrasse 12 . 6423 Seewen (SZ)  

 

Öffnungszeiten       +41 (0)41 810 13 48

 

   21.05.2017  Rennboliden mitten durch Seewen


 Die Jungwacht Seewen lud zum 4. Seifenkisten-Derby ein, 16 Teams machten mit

p. Bereits zum 4. Mal luden die Jungs der Jungwacht Seewen – unterstützt von Girls des Blaurings – Interessierte zu einem Seifenkisten-Derby nach Seewen ein. 16 Teams aus der Region packten die Chance am Schopf und massen sich unter Seinesgleichen. Die Rennstrecke war identisch mit jener der vorangegangenen Anlässe: Start zuoberst im Quartier ‘Krummfeld’, dann den Kirchweg hinunter bis zum Zielbogen auf der ‘Husmatt’, vor dem Spar. Gestartet wurde in verschiedenen Kategorien, sogar ein ‘Kreativpreis’ lockte! Dank passender Witterung zog der Anlass viel Publikum an – aus Seewen wie aus der näheren Umgebung. Als schnellstes Team feiern lassen konnte sich am Schluss die Gruppe ‘the Ghosts’ der Jungwacht Steinen.

Nachstehend einige Bildimpressionen vom Event:

  • DSCF8105
  • DSCF8106
  • DSCF8107
  • DSCF8108
  • DSCF8109
  • DSCF8110
  • DSCF8111
  • DSCF8112
  • DSCF8113
  • DSCF8114
  • DSCF8115
  • DSCF8116
  • DSCF8117
  • DSCF8118
  • DSCF8119
  • DSCF8120

Auch im ‘Bote’ vom 21. Mai 2017 war ein grösserer Beitrag über das Seifenkistenrennen zu lesen:

 

Sogar ein kleiner Videoclip kursiert im Web: Link zum Video

 

 

   19.05.2017  Poststellen-Lichterlöschen


Leserbrief

Es ist ein kurzzeitiges Denken, das die Post-Oberen umnebelt. Die Ende Oktober 2016 angekündigte Poststellen-Schliessung im ganzen Land ist betriebswirtschaftlich überhaupt nicht nötig! Das hat beispielsweise das Konsumentenmagazin K-Tipp in seiner Ausgabe Nr. 19/2016 aufgedeckt. (Siehe Dorfnews vom 17.11.2016). Dort steht drin, dass die Post-Oberen die Zahlen in den Filialen einfach anders ‘aufsplitten’, was belegen soll, dass das Gesamtgeschäft rückläufig sei… Mit solchen ‘Frisierungen’ kann man jeden Schritt begründen.

Schön, wenn es Mitbürger/innen gibt, die das Zeitgeschehen immer aus einer gewissen Distanz betrachten und dann und wann Entscheidungen hinterfragen. Denn eine Gesellschaft wächst nur an jenen, die nicht immer kopfschüttelnd allem stillschweigend zustimmen… An dieser Stelle einmal ein DANK dem Gemeinderat Schwyz, dass er sich für die Beibehaltung der Poststelle in Seewen stark macht. Wir Bürger/innen und Gewerbler schätzen den ‘service public’ dieses Staatsbetriebes!

 

In Lauerz gesehen, ein ‘Fan’ der Poststelle Seewen!
Das Rind trägt die Postleitzahl 6423 von Seewen sogar in beiden Ohren!

Peter Rickenbacher, Seewen

 

Langsam dämmert es auch der Politik, dass das Lichterlöschen bei der Post so nicht weitergehen kann. Nachstehend ein Bericht aus dem 'Bote' vom 31.5.2017: 

 

 

Gesehen im 'Bote' vom 9.6.2017:

 

 

Ebenfalls im 'Bote' gesehen, und zwar am 12.6.2017:

Gasthaus zum weissen Kreuz
Postfach 159
Seewernstrasse 12
6423 Seewen (SZ)
041 810 13 48

info@gasthaus-kreuz.ch
-> Reservierungen

 

 

Kontakt  

Instagram 

tripadvisor