27.12.2016 Neujahrskonzert in der Pfarrkirche
Am 1. Januar 2017 wird in Seewen das Jahr 2017 musikalisch eröffnet
p. Das Jahresende ist in Griffnähe. In wenigen Tagen schreibt man die Jahreszahl 2017. Wie seit Jahren wird dieses ‘Ereignis’ musikalisch gewürdigt. Ein OK um Fides Auf der Maur und Heidy Weber-Wiget laden zum Neujahrskonzert in die Pfarrkirche nach Seewen ein. Fünf renommierte Musiker/innen des Ensemble Salon Passion sowie die Schwyzer Klarinettistin Fides Auf der Maur werden den Musikliebhabern aus nah und fern allerlei Werke namhafter Künstler unter dem Motto ‘Salonmusik vom Feinsten’ vortragen. Ermöglicht wird das Neujahrskonzert von verschiedenen Sponsoren sowie Kulturkommissionen der Region. Der Beginn des Konzertes ist auf 17.00 Uhr angesetzt. Es wird eine Türkollekte erhoben.
Ein jüngst in alle Haushaltungen der Gegend verschicktes Programmblatt (nachstehend) macht u.a. auf die Veranstaltung aufmerksam.
24.12.2016 Wirtschaftsmeldungen (12/2016)
p. Nachfolgende Meldungen sind aus dem Seebner Wirtschaftsleben an die Oeffentlichkeit gelangt:
- Das Familienunternehmen Senn in Unterseewen stellt sich neu auf. Die Söhne von Werner und Erika, Pascal und Patrik, steigen in das Transportwesen sein. Hierzu wurde im Sommer eine neue AG gegründet unter der Namen Senn Schwyz AG. Als Zweck führt die Firma u.a. aus: «Durchführung von Transportdienstleistungen und Handel mit Waren aller Art einschliesslich damit verbundenen weiteren Tätigkeiten.» Der Sitz des neuen Unternehmens ist an der Seewernstrasse 198 in Unterseewen, also gleich neben der Senn Anlagen AG sowie der Senn Transport AG.
Auch im 'Bote der Urschweiz' vom 4.1.2017 war die Firmenneugründung ein Thema:
- Ein Face-Lifting für den Coop SeewenMarkt im ‘Steibissli’. Wie das Unternehmen verlauten lässt, wird es seine Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz den aktuellen Kundenbedürfnissen anpassen. Zum Vorhaben gehört also auch der Coop-Ableger in Seewen. Details zum Vorhaben verriet der ‘Bote’ seiner Leserschaft am 15.12.2016:
![]() |
![]() |
(Quelle: ‚Bote‘ vom 15.12.2016)
http://www.coopcenter.ch/de/seewen-markt.html
- Die Strüby Holzbau-Gruppe fokussiert ihre Tätigkeiten neu zentral auf dem Areal ‘Steibissli’ hier in Seewen. Ein erstes ‘Opfer’ dieses Strategiewechsels ist der Produktionsstandort im ‘Kaltbach’ einige hundert Meter nordöstlich des aktuellen Firmensitzes. Dieser wird aufgelöst und in einer neuen Halle am bisherigen Standort einverleibt. Infos verbreitete der ‘Bote’ aufgrund einer Bauanzeige im Amtsblatt:
![]() |
![]() |
![]() |
Quelle: ‚Bote‘ vom 16.12.2016)
- Nach Tennis nun auch Radfahren: das Weinhaus Schuler gibt sich sportlich und steigt bei der Tour de Suisse-Organisation als Sponsor ein, wie der ‘Bote’ am 17. Dezember 2016 berichtete:
![]() |
![]() |
- Dank Dr. Guido Käppeli von der Käppeli Strassen- und Tiefbau AG leuchten heuer die Weihnachtssterne entlang der Bahnhofstrasse zwischen Bahnhofsgebäude und dem Schwyzer Dorfzentrum. Und dank der Firma Elektro Horat AG der Familien Horat (‘vom Rank’) leuchtet heuer der Christbaum auf dem ‘Plätzli’ bei der ‘Rössli’-Unterführung.
DANKE den Sponsoren für ihr Engagement!
![]() |