26.04.2017 Zeughaustüren standen offen
Der Gemeinderat Schwyz bereitet die Bevölkerung auf die Abstimmung vom 21. Mai vor
p. Vor 30 Jahren wäre es fast einem Landesverrat gleichgekommen, ein Spaziergang durch die ‘heiligen Hallen’ des Eidg. Zeughauses Seewen-Schwyz. Doch ‘tempi passati’! Seit der Stilllegung des Betriebes im Jahre 2005, der Verkleinerung der Armee und dank der technischen Innovation (u.a. Internet) bleibt heute ein Geheimnis meist keines mehr… Also tat der Gemeinderat jüngst nichts Falsches, als er die Bevölkerung zu einer Besichtigung der ‘Brache’ einlud. Bekanntlich möchte die Gemeinde auf dem riesigen Areal Arbeitsplätze schaffen. Die Abstimmung hierzu ist auf den 21. Mai 2017 angesetzt.
Beachten Sie hierzu auch die News vom 13.3.2017 und 9.4.2017!
In der gemeindeeigenen Postille ‘Gmeindsposcht’ und dann im ‘Bote der Urschweiz’ vom 26.4.2017 war über den Tag der offenen Tür Folgendes zu lesen:
Es wartet auf eine Neubelebung: das Zeughaus-Areal (Bildmitte) in Seewen.
Das Stimmvolk der Gemeinde Schwyz hat - 12 Jahre nach Stilllegung des Zeughaus-Betriebes Ende 2005 - mit einem JA an der Urne grünes Licht für eine baldige Neu-Nutzung des brach liegenden Areals des ehemaligen Eidg. Zeughaus Seewen-Schwyz gegeben:
(Quelle: 'Bote' vom 22.5.2017)
25.04.2017 Regatta ohne Wind und Regen
Der Lauerzersee war zum 32. Mal Austragungsort einer Regatta mit internationalen Spitzensportlern
p. Mit nur einem kitzekleinen Zwischenfall ist am Wochenende (Dorfnews vom 17.4.2017) der erste Grossanlass der Saison 2017 am und auf dem Lauerzersee ausgetragen worden: die 32. internationale Ruderregatta. Als Veranstalter trat zum wiederholten Male der See-Club Zug auf. Und zum wiederholten Male massen sich Ruderer auf der Strecke zwischen der Insel Schwanau und dem Seebner Badi-Gelände unter seinesgleichen. Insgesamt wurden 150 Rennen angepfiffen, in verschiedenen Kategorien waren 870 Boote am Start. Für die Zuschauer entlang der Uferzone wurde der Event zum Freizeitvergnügen: es gab durchtrainierte Körper zu bestaunen, eindrückliche Boote zu bemustern und allerlei Schmackhaftes aus dem Badi-Restaurant und diversen Ständen zu geniessen. Beim offiziellen Apéro am Sonntag-Morgen dankte der Präsident des Regattavereins See-Club Zug, Andreas Rudolf, der Schwyzer Behörde (und Wettergott Petrus!) für ihr Wohlwollen gegenüber dem wichtigen sportlichen Anlass und gab gleichzeitig der Hoffnung Ausdruck, dass das noch viele Jahre so bleiben möge. Als höchster Vertreter des Standes Schwyz beehrte Regierungsrat Othmar Reichmuth die Veranstalter.
Unsere Bilder vermitteln einige Impressionen vom zweitägigen Grossanlass in Seewen, dem auch die örtliche Bevölkerung ihre Referenz erwies:
Auch der ‘Bote’ widmete dem Anlass einige Zeilen:
(Quelle: ‘Bote’ vom 24.4.2017)
Weitere Infos:
https://www.scz.ch/regatta-lauerz/