aida-web.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gasthaus zum weissen Kreuz . Seewernstrasse 12 . 6423 Seewen (SZ)  

 

Öffnungszeiten       +41 (0)41 810 13 48

 

   Vereins News…be a member


Sehr geehrte Gäste unseres ‚Kreuz’, Geschätzte Surfer/innen im Internet und liebe Vereinsmitglieder

Hier finden Sie Neues und Aktuelles vom Wetterschmöcker-Verein ab 1.Juni 2016.

Frühere Meldungen finden Sie in den Archivierten Beiträgen   -> ARCHIV

 

   26.04.2025  Mit 'Tannäbart' Martin Gisler folgt wieder ein 'Hölziger' dem zurückgetretenen 'Tannzapfen'


900 Wetterinteressierte wohnten der Frühlingsversammlung der ‚Muotathaler Wetterschmöcker‘ in Rothenthurm bei

p. Der Sommer 2025 verspricht ein Super-Sommer zu werden. Dies prophezeite eine Mehrheit der sechs Wetterschmöcker, die am vergangenen Freitag-Abend (25. April 2025) in Rothenthurm zur jährlichen Generalversammlung zusammenkamen. Doch nicht nur das Wetter in den nächsten sechs Monaten interessierte, sondern auch, wer der Nachfolger des langjährigen ‘Wetterschmöckers’ Alois Holdener werden würde. Die Katze war schnell aus dem Sack gelassen: er heisst Martin Gisler (mit Uebernamen ‘Tannäbart’) und kommt aus Riemenstalden. Im eigentlichen Zentrum des Anlasses aber stand die Siegerehrung des besten Propheten der letzten sechs Monate. Es war – einmal mehr – Martin Holdener, ‘Musers’ genannt. Mit 17 von möglichen 20 Punkten heimste er den Wanderpreis ein, zwei Fünfliber und ein Siegertängli mit einer Auserwählten. Alle anderen Mitstreiter hatten das Nachsehen… Dann war da noch die eigentliche Königsdisziplin, die Wetterprognose für das kommende Halbjahr. Im Umkehrverhältnis zur vorangegangenen Siegerehrung gaben alle sechs ‘Wetterschmöcker’ inklusive dem Neuling ihre Wetterprognosen zum Besten. Die Mehrheit meinte, dass nach einem Super-Winter nun auch ein Super-Sommer 2025 ins Land einziehen werde. Die übrigen Traktanden der Versammlung nahmen alle die Hürde: Dank eines Vereinsvermögens von über 110'000 Franken musste der Jahresbeitrag nicht weiter erhöht werden, was den 4'500 Vereinsmitglieder gelegen kam. Der zurückgetretene ‘Tannzapfen’ schliesslich wurde zum neuen Ehrenmitglied ernannt. Die Versammlung dauerte fast drei Stunden, ehe sie von Langzeitpräsident Josef Bürgler mit seinen vielen absichtlichen Versprechern geschlossen werden konnte.

Nachfolgende Bilder entstanden allesamt an der GV:

Das Mitteilungsblättli findet sich unter der Rubrik ‘Dokumente’ (folgt)

 

Aktuar Thomas Horat verliest das Protokoll.

 

Der zurücktretende Kassier macht Appell.

 

Mit viel Schalk unterwegs: Präsident Josef Bürgler.

 

Rechnungsrevisor Hubert Steiner im Einsatz

 

Pfarrer Viktor Hürlimann führt die Siegerehrung durch.

 

Wird demnächst für die beste Winterprognose ausgezeichnet und freut sich auf den Wanderpreis: Martin Holdener, genannt 'Musers'.

 

   

Der Sieger zieht sein Siegertänzli ein...

 

Martin verkündet seine Halbjahresprognose.

 

 

Kari wird von Präsident Josef aufgerufen, es Martin gleichzutun.

'Herrenbödler' Silvan am Rednerpult.

 

Kari Hediger ebenfalls.

 

'Jöri' Roman in bester Laune. 

 

Gibt erstmals eine Halbjahresprognose ab: Martin Gisler alias 'Tannäbart'. 

 

Präsident Josef Bürgler beschenkt das neue Ehrenmitglied Alois Holdener.

 

Mit 500 Stutz wird die Reise nach Island versüsst...  

 

Z'Nacht!

 

Die Traktandenliste

Tags darauf berichtete der 'Bote' wie folgt vom Anlass:

 Hinweis: die Wetterprognosen finden sich auf diesen Seiten unter der Rubrik'Dokumente'. (folgt)

 

Werbung in eigener Sache: Mit diesem Flyer machen die 'Muotathaler Wetterschmöcker' auf einen Eventvom 17. Oktober 2025 aufmerksam:Wichtig: Datum vormerken und den Anlass besuchen gehen!!

Gasthaus zum weissen Kreuz
Postfach 159
Seewernstrasse 12
6423 Seewen (SZ)
041 810 13 48

info@gasthaus-kreuz.ch
-> Reservierungen

 

 

Kontakt  

Instagram 

tripadvisor