13.02.2024 Der Dienstälteste der 'Muotathaler Wätterfrösch' hat die Himmelsleiter bestiegen
'Wetterprophet' Martin prophezeit nicht mehr
p. Ein weiteres Urgestein der bekannten Muotathaler Wetterschmöcker ist nicht mehr unter uns. Am 27. Januar 2024, wenige Wochen vor seinem 80. Geburtstag, wurde Martin Horat zuhause in Rothenthurm vom Schöpfer heimgeholt. Er verstarb nach diversen Spitalaufenthalten in jüngster Zeit.
Damit ist ein weiterer 'Wetterschmöcker' nicht mehr unter uns, nachdem bereits anfangs Dezember 2021 Peter Suter ('dr Sandstrahler') das Zeitliche segnete. Martin Horat, bekannt vor allem dank seiner Freundschaft mit den Waldameisen, gehörte über ein halbes
Jahrhundert dem 'meteorologischen Verein Innerschwyz' an, als 'Wetterschmöcker' wie auch als Vorstandsmitglied. Mit ihm verliert der Verein ein langjähriges Aushängeschild und einen profunden Kenner der Materie 'Wetter'. An der nächsten Frühlingsversammlung wird bekannt gegeben, wer den Platz des freigewordenen Wetterschmöckers einnehmen möchte. Aktuell bilden jetzt fünf gestandene Männer die 'Muotathaler Wetterschmöcker'.
"Herr, gib ihm die ewige Ruhe." - Den Angehörigen entbieten wir die aufrichte Teilnahme.
Der 'Bote der Urschweiz' berichtete wie folgt über den Tod von Martin Horat: