27.10.2024 Mit 15.5 Punkten bereits der Träger der Krone
Nachfolger für Martin Horat gefunden, und Tannzapfen-Wysel gab Rücktritt bekannt
p. Am letzten Freitag (25.10.2024) konnte in Illgau "s'Musers" (Martin Holdener) vom Haggen oberhalb Seewen zum neuen Wetterkönig erkoren werden. Mit 'nur' 15,5 von möglichen 20 Punkten reichte es ihm zum Königstitel als bester "Wetterschmöcker". "Jöri" (Roman Ulirch) aus dem Bisisthal wurde mit 12,5 Punkten auf den 2. Rang verwiesen. Und zwei weitere Merkmale prägten diesen Vereinsevent: für den verstobenen 'Wettermissionar' Martin Horat 'rutschte' Silvan Betschart, ein 'Herrenbödler' als Wetterschmöcker nach. Dann war da noch die Ansage von Kassier Alois Holdener, alias 'Tannzapfen': "Mit 70 Jahren gehe ich in Rente. Die Innerschwyzer Meteorologen müssen auf die Frühlingsversammlung hin für mich einen Nachfolger suchen". Klar, trotz dieser Mutationen blieb der eigentliche Wetterverlauf im Fokus der Versammlungsteilnehmer. (Fast) alle interessierten die Prognosen über die nächsten sechs Monate. Im Kreis drehte sich die Frage nach dem Wetter zu Weihnachten. Wird sie weiss?? Die Auflösung erfolgt an der Frühlings-Versammlung (= GV) am 25. April 2025 in Rothenthurm. ..
Nachstehend der Bericht des 'Bote' über die Versammlung vom Freitag:
Hier der Link zu Video-Impressionen der Herbstversammlung sowie zum neuen Wetterschmöcker Silvan Betschart