30.10.2021 Der neue Wetterkönig heisst Martin Horat
Die vierte Versammlung in Serie ohne Publikum
p. Wiederum ohne Publikum fand gestern Freitag (29. Oktober 2021) eine weitere Versammlung der 'Muotathaler Wetterschmöcker' statt. Die Auflagen des Bundesamtes für Gesundheit BAG verunmöglichten diese Grossveranstaltung.
Doch der 'innere Zirkel' der Wetterschmöcker liess sich nicht davon abhalten, trotzdem zusammenzukommen und die Welt mit ihren Wetterprognosen für die kommenden sechs Monate zu bedienen! Alle sechs kamen auf ein mehr oder weniger übereinstimmendes Ergebnis: der Winter wird kommen und auch in tiefen Lagen genügend Schnee bringen... Die beste, also die treffendste Wetterprognose für den Sommer/Herbst 2021 übrigens, die kam einmal mehr vom 'Wettermissionar' namens Martin Horat. Herzliche Gratulation!
Der 'Bote der Urschweiz' berichtete am Samstag, 30. Oktober 2021 wie folgt über die Versammlung:
Die Wetterprognosen im Detail finden sich auf diesen Seiten unter der Rubrik 'Dokumente'.
28.10.2021 Das Wetter fand auch zu 'Corona-Zeiten' statt - was die 'Wetterschmöcker' wussten...
Vierte vereinsmitgliederlose Versammlung in Serie des Meteorologischen Vereins Innerschwyz am Freitag
p. Am kommenden Freitag, 29. Oktober 2021, hätte eine weitere traditionelle Schwyzer Grossveranstaltung stattfinden sollen. Doch dem ist aufgrund der ‚Corona‘-Grosswetterlage einmal mehr nicht so. Die Verantwortlichen des Meteorologischen Vereins Innerschwyz haben schweren Herzens entschieden, diese für die 'breite Masse', also die Vereinsmitglieder und Gäste, abzusagen. Die Herbstversammlung der ‚Muotathaler Wetterschmöcker‘ findet zwar statt, aber eben nur im kleinen Kreis. Nur die sechs Wetterschmöcker und der Vereinsvorstand werden zusammenkommen und über das Wetter philosophieren. Unter anderem wird an diesem Abend verraten, welcher der sechs Wetterschmöcker des Meteorologischen Vereins Innerschwyz das Wetter des vergangenen halben Jahres ‚richtig’ voraussah. Dem Sieger lockt der begehrte Wanderpreis, welchen er für ein halbes Jahr zuhause als Trophäe aufstellen darf. Gleichzeitig werden die Wetterprognosen für die kommenden sechs Monate abgegeben. Bis dato wird alles strengstens geheim gehalten. An der speziellen Kleinversammlung werden auch Radio ‚Central‘ und Radio ‚SRF Musikwelle‘ vertreten sein - und zum gegebenen Zeitpunkt darüber berichten.
Ab Samstag, 30. Oktober 2021 sind die gemachten Wetterprognosen online abrufbar unter:
www.wetterpropheten.ch und www.wetterschmoecker.ch
Die Königin der Berge, die Rigi, freut sich wie so manche
Seele über den goldenen Herbst der letzten Wochen.