aida-web.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gasthaus zum weissen Kreuz . Seewernstrasse 12 . 6423 Seewen (SZ)  

 

Öffnungszeiten       +41 (0)41 810 13 48

 

   21.04.2025  Wer 'schmöckte' das Winterwetter 2024/25 richtig voraus?


Frühlingsversammlung des Meteorologischen Vereins Innerschwyz am Freitag in Rothenthurm

p. Nach einem schon im November bis in tiefe Lagen hereingebrochenen Winter mit traumhaften Schneeverhältnissen über die Festtage folgte relativ kurz darauf im neuen Jahr der Frühling 2025. Ob dies im Voraus jemand richtig erahnte? Die Experten sind sich uneins, auch die bekannten Muotathaler Wetterschmöcker. Während die eine Hälfte der sechs Wetterkoriphäen einen eher milden, kurzen Winter prophezeite, sah die andere Hälfte eine kalte, schneereiche Jahreshälfte ins Land ziehen. Am kommenden Freitag, 25. April 2025 wird Fazit unter die Expertenmeinungen gezogen. Anlass dazu gibt die ordentliche General- bzw. Frühlingsversammlung des Meteorologischen Vereins Innerschwyz, zu welcher der Vorstand alle nahezu 4500 Vereinsmitglieder einlädt. Die Versammlung findet in der Markthalle Rothenthurm statt. Nebst den statutarischen Themen gilt es, einen Nachfolger des ‘Tannzapfen’ Alois Holdener zu wählen. Nicht nur Insider erwarten mit Spannung, wer das Gen zum ‘Wetterschmöcker’ intus hat und welcher der sechs Wetterschmöcker die Wetterentwicklung der vergangenen sechs Monate korrekt voraussagte.

Dem besten Wetter-Prognostiker winken viel Ehre und ein hübscher Wanderpreis. Im Anschluss an die Siegerehrung werden die Propheten ihre Wetterprognosen für die kommenden sechs Monate abgeben. In der aktuellen Woche bis zur Versammlung am Freitag ziehen die sechs Protagonisten ihre ‚Betriebsferien‘ ein, was bedeutet, dass für genannte Woche keine Prognosen herausgegeben wurden…  

Die Versammlung am Freitag in Rothenthurm beginnt pünktlich um 20 Uhr, erwartet werden dazu wiederum mehrere hundert Teilnehmer/innen. Ein frühzeitiges Eintreffen lohnt sich. Wie gewohnt wird ein Rahmenprogramm den mehrstündigen Anlass abrunden. Die Vereinsverantwortlichen bitten die Vereinsmitglieder, Fahrergemeinschaften zu bilden.

Infos auch unter www.wetterschmoecker.ch.

Bildlegende:
Ein Büschel Schneeglöggli bereits zum Februarbeginn. Welcher der sechs Muotathaler
‘Wetterschmöcker’ sah den viel zu warmen März voraus? Antworten gibt’s an der
Frühlingsversammlung des Meteorologischen Vereins Innerschwyz am Freitagabend, 25. April 2025.

Foto: Peter Rickenbacher

   26.11.2024  Es wird 'gewettert' im Theater in Küssnacht


Filmabend mit den Muotathaler Wetterschmöckern

p. Wer keine Möglichkeit hatte, vor Wochen der Herbstversammlung der Muotathaler 'Wetterschmöcker' in Illgau dabei zu sein, der kann aufatmen: in Küssnacht SZ finden am 28. und 29. November 2024 zwei 'Wetterschmöcker'-Abende statt - mit allen Protagonisten! Thema: die Wetterentwicklung in den nächsten Monaten. Ueberdies wird versprochen, dem Publikum im Austragungsort, dem 'Theater Duo Fischbach' einiges an Wetterwissen weiterzugeben. Also: Abend/e reservieren und sich Tickets besorgen!

Siehe auch www.duofischbach.ch

Nachstehend ein Plakat an einer Litfass-Säule in Brunnen, welches auf die zwei Abende hinweist:

Auch im 'Bote der Urschweiz' war etwas darüber zu lesen:

Im 'Bote der Urschweiz' vom 4. Dezember 2024 wurde wie folgt über das 'Theater' der 'Wetterschmöcker' in Küssnacht berichtet:

Gasthaus zum weissen Kreuz
Postfach 159
Seewernstrasse 12
6423 Seewen (SZ)
041 810 13 48

info@gasthaus-kreuz.ch
-> Reservierungen

 

 

Kontakt  

Instagram 

tripadvisor