27.04.2020 Erstmals keine Versammlung, dafür eine 'Film-Botschaft'
Anstelle der Frühlingsversammlung gaben die ‘Wetterschmöcker’ ihre Prognosen für den Sommer/Herbst per Film von sich
p. Statt hunderte von Wetterinteressierter in einem Saal waren es wohl tausende, die am Freitag-Abend, 24. April 2020 zuhause vor dem PC sassen und sich ab 20 Uhr die ‘Wetterschau’ der Innerschwyzer Meteorologen zu Gemüte führten. Auslöser war die Doktrin aus ‘Bundesbern’ im Zusammenhang mit den ‘Corona-Versammlungsverboten’. So führten die sechs ‘Propheten’ ihre Wettervorhersagen halt nicht in einem prallvollen Saal vor Publikum, sondern in freier Natur im Monolog aus. Applaus blieb ihnen dabei verwehrt – irgendwie seltsam... Auch dem Wetterkönig, der ‘Tannzapfen’ genannte, blieben die Gratulanten aus. Er sagte einen milden Winter/Frühling 2019/20 voraus und holte sich damit den Titel des ‘besten Wetterschmöckers’, den er jetzt ein halbes Jahr tragen darf.
Die Vorschauen auf das kommende Sommer-/Herbsthalbjahr zeigen bei allen sechs Wetterpropheten in etwa die gleiche Richtung: trocken und heiss. Die einzelnen Prognosen finden sich auf diesen Seiten unter ‘Mitteilungen’.
Film "Wetterprognosen Sommer / Herbst 2020"
Viele Medien, wie z.B. der ‘Bote der Urschweiz’, berichteten wie folgt über die ‘Alternativ-Wetterversammlung der Muotathaler Wetterfrösche’ bzw. die Wetterprognosen:
(Quelle: ‘Bote’ vom 25.4.2020)
Dass der Frühling bislang sehr warm und trocken ausfiel,
schilderte der ‘Bote’ in der gleichen Ausgabe:
Siehe auch: Rubrik ‘Wetterschmöcker’, Dokumente
15.04.2020 Anstehende Wetterschmöcker-Versammlung abgesagt
Die ‘Corona’-Pandemie hat Auswirkungen auch auf das Vereinsleben
p. Sie hätte am Abend des 24. April 2020 in Rothenthurm stattfinden sollen, die nächste ordentliche Generalversammlung des Meteorologischen Vereins Innerschwyz. Hätte, wenn da dieses kleine ‘Dings da’ (genannt Corona-Virus) nicht wäre. Es hat dermassen Kraft in sich, dass es sogar ‘gestandene Mannen’ (lies ‘Wetterschmöcker’) in die Knie zwingt. Dies aber nicht ganz freiwillig, ‘BAG-Bundes-Bern’ hat mitgeholfen…
So hat der Vorstand des bald 5000 Mitglieder zählenden Vereins schweren Herzens entschieden, die jeden Frühling stattfindende Generalversammlung abzusagen. «Das Wetter findet trotzdem statt, nur halt ohne unsere Interpretationen, die wir normalerweise an den Versammlungen live von uns geben», meint Präsident Josef Bürgler dazu. Weiter: «Exakt am 24. April wird am Abend auf der Seite www.wetterpropheten.ch ein Film über die Wetterprognosen für das Sommer/Herbsthalbjahr 2020 präsentiert. So ist Gewähr gegeben, dass die Prognosen unter das Volk kommen». Wer über keinen Internetanschluss verfügt, aber trotzdem Mitglied des Vereins ist, der darf auf die Dienste der ‘Die Post AG’ (PTT) zählen. Diese nämlich wird die ‘Wetter-Mitteilungen’ der ‘Wetterschmöcker’ wie gewohnt in die Briefkästen bringen.
Wettervorschau Sommer/Herbst 2020
Und zu guter Letzt: sofern das Virus ‘gebodigt’ wird, findet die nächste Versammlung des Meteorologischen Vereins Innerschwyz am 23. Oktober 2020 in der Mehrzweckhalle ‘Ilge’ in Illgau statt.
Der Frühling zieht ins Schwyzerland – bisher ohne grosse Niederschläge.
Ob das mit dem ‘Nass’ im Sommer/Herbst anders wird?
Bild: Peter Rickenbacher