28.10.2017 Wetterkönig heisst Martin Holdener
Der Meteorologische Verein Innerschwyz lud zur Herbstversammlung nach Schwyz ein
p. Etwas über 750 Vereinsmitglieder haben gestern Freitag im MythenForum in Schwyz aus erster Hand das Winterwetter 2017/18 prognostiziert erhalten. Anlass war die Herbstversammlung des Meteorologischen Vereins Innerschwyz, dessen sechs ‘Wetterschmöcker’ ihre Katzen aus den Säcken liessen. So verschieden die sechs Wetterpropheten als Individuen sind, so verschieden sind auch deren Prognosen: doch eines verbindet diesmal alle: sie alle erkennen für die kommenden Monate einen eher ‘guten Winter’. Doch vorangegangen an die Prognosen für das kommende Halbjahr fand zuerst die Preisverleihung für die beste Sommer-/Herbstprognose 2017 statt. Diese wurde von Pfarrer Werner Reichlin vorgenommen. Mit 16,5 von möglichen 20 Punkten gewann Martin Holdener – genannt ‚Musers’ – den internen Wettbewerb. Dem ‘Naturmenschen’ Kari Hediger aus Küssnacht verblieb der letzte Platz. Böse Zungen behaupteten, er hätte zuviel Hobelspäne in den Augen gehabt, als er die Prognosen zu Papier brachte… Der Sieger durfte als Belohnung zwei Fünfliber sowie den Wanderpreis (eine aus Holz geschnitzte Waldohreule) mit nach Hause nehmen und mit einer Auserwählten den Tanzreigen eröffnen. Gelenkt wurde die Versammlung einmal mehr von Präsident Josef Bürgler, der mit viel Humor Traktandum um Traktandum abhakte. Wie üblich verlief der ganze Abend auch sonst sehr heiter. Die Versammlung wurde mitverfolgt von Medienvertretern u.a. der Regional- und Schweizerpresse ebenso wie von zahlreichen Radiostationen und Fernsehstationen. Auch eine Delegation der ‚Bart- und Schnauz-Freunde Schweiz’ verfolgte mit grossem Interesse das Geschehnis! Ein offeriertes Abendessen, eine grosse Tombola sowie musikalische Unterhaltung rundeten den mehrstündigen Anlass ab. Erfreuliches von Kassier Alois Holdener: bei der Einlasskontrolle erklärten knapp 100 Interessierte den Beitritt zum Verein! Die Zahl Vereinsmitglieder ist somit auf rund 4500 Personen angewachsen.
Der ‚Bote der Urschweiz’ berichtete am darauffolgenden Tag (Sa, 28.10.17) wie folgt über den Anlass:
Auch ‘Telezüri’ berichtete am 28.10.17 stündlich über die Versammlung:
Hinweis:
Die aktuellen Prognosen finden Sie auf www.wetterschmoecker.ch Rubrik Dokumente!
23.10.2017 Wer prophezeite den Sommer richtig?
Herbstversammlung des Meteorologischen Vereins Innerschwyz am Freitag in Schwyz
p. Ueberverhältnismässig trocken war der Sommer 2017, und auch überdurchschnittlich warm. Ob das jemand vorausahnte? Könnte sein! Jedenfalls wird am kommenden Freitag, 27. Oktober 2017, ausgiebig über das vergangene Wetterhalbjahr diskutiert - und auch über das kommende. Anlass dazu gibt die ordentliche Herbstversammlung des Meteorologischen Vereins Innerschwyz, zu welcher der Vorstand alle über 4’500 Vereinsmitglieder einlädt. Die Versammlung findet im Schwyzer Hauptort im MythenForum statt. Mit Hochspannung wird erwartet, welcher der sechs Wetterschmöcker die Wetterentwicklung der vergangenen sechs Monate ‚richtig’ voraussagte. Dem besten Wetter-Prognostiker winken viel Ehre, ein kleiner Zustupf in den Geldsäckel, ein Siegertänzli und ein hübscher Wanderpreis. Im Anschluss an die Siegerehrung werden die Propheten die Wetterprognosen für die kommenden sechs Monate abgegeben. In der aktuellen Woche bis zur Versammlung am Freitag feiern die sechs Protagonisten ihre ‚Auszeit’, nennen es auch ‘Betriebsferien’. Für diese laufende Woche gibt es daher keine Wettervorhersagen.
Die Versammlung in Schwyz beginnt pünktlich um 20 Uhr, erwartet werden dazu wiederum mehrere hundert Teilnehmer/innen. Ein frühzeitiges Eintreffen lohnt sich. Die Vereinsverantwortlichen bitten die Versammlungsteilnehmenden, Fahrergemeinschaften zu bilden. Infos auch unter www.wetterschmoecker.ch.
Bilder:
Ein Super-Sommer neigt sich dem Ende. Wasser war 2017 ein begehrtes Gut. Welcher der Innerschwyzer ‘Wetterschmöcker’ tippte auf einen so schönen Sommer? – Die Antwort darauf wird am kommenden Freitag 27. Oktober, geliefert…
Foto/s: Peter Rickenbacher