24.10.2022 Der Neue stellte die 'Alten' in den Schatten
Tobel-Kari holte sich verdient den Wanderpreis
p. Vor wie gewohnt ausverkauften Rängen hat am Freitag (21. Oktober 2022) wieder einmal eine ordentliche Herbstversammlung des Meteorologischen Vereins Innerschwyz stattgefunden. In die zum bersten volle Mehrzweckhalle ‘Ilge’ in Illgau drängten rund 600 Wetterinteressierte allesamt mit dem Ziel, einen vergnüglichen Abend zu verbringen. Und natürlich der Neugier wegen, wie das Wetter in den nächsten sechs Monaten werden wird. Vorneweg die Antwort: alle sechs ‘Wetterschmöcker’ prognostizieren einen relativ milden Winter mit eher wenig Schnee. Die Prognosen über das vergangene halbe Jahr am exaktesten gab der Neuling der Wetterpropheten zu Protokoll: der ‘Tobel-Kari’ (Karl Laimbacher, Rickenbach). Er heimste insgesamt 16,5 der möglichen 20 Punkte ein. Der ‘Bote der Urschweiz’ wohnte – wie viele andere Medienberichterstatter – der Versammlung bei und berichtete am Folgetag (22. Oktober) ausführlich über den Event:
Infos über die Wetterschmöcker sind auch erhältlich unter www.wetterschmoecker.ch.
17.10.2022 Wer holt den Wetter-Pokal 2022?
Herbstversammlung des Meteorologischen Vereins Innerschwyz am Freitag in Illgau
Ueberverhältnismässig heiss und trocken war er, der Sommer 2022, der in die Geschichtsbücher eingegangen ist. Ob das jemand auf Erden ahnte? – Ja, so beispielsweise die sechs ‘Muotithaler Wetterschmöcker’, auch ‘Wetterpropheten’ genannt. Wie abgesprochen prophezeiten die Ureinwohner für das Sommerhalbjahr mehrheitlich sonnig-heisses Wetter mit wenig Regen. Jetzt wird Fazit gezogen.
p. Er lieferte täglich Gesprächsstoff, der Sommer in Europa. Auch hier im Schwyzerland. Doch wer ahnte schon ein solch prächtigen Sonnensommer voraus? Die Antwort liegt auf der Hand: die sechs durchlauchten Herren des Meteorologischen Vereins Innerschwyz. Sie alle hatten einen guten Riecher und versprachen allesamt einen schönen Sommer. Wer die Wetterentwicklung aber am exaktesten vorausprophezeite, das wird am kommenden Freitag, 21. Oktober publik. Dann nämlich findet die ordentliche Herbstversammlung des Meteorologischen Vereins Innerschwyz statt. Eingeladen dazu hat der Vorstand des über 4’500 Mitglieder zählenden Vereins. Die Versammlung findet turnusgemäss wieder einmal in Illgau in der Mehrzweckhalle ‘Ilge’ statt. Dort wird die ‘Katze aus dem Sack’ gelassen und der beste ‘Wetterschmöcker’ gekürt. Dem Sieger winken viel Ehre, ein kleiner Zustupf in den Geldsäckel, ein Siegertänzli und ein hübscher Wanderpreis. Gleich im Anschluss an die Siegerehrung werden die Propheten die Wetterprognosen für die kommenden sechs Monate zum Besten geben. Eine Portion Spannung ist gewiss…
Die Versammlung im Bergdorf Illgau beginnt pünktlich um 20 Uhr, erwartet werden dazu wiederum mehrere hundert Teilnehmer/innen. Daher lohnt sich ein frühzeitiges Eintreffen. Die Vereinsverantwortlichen bitten die Versammlungsteilnehmenden, Fahrgemeinschaften zu bilden. Infos auch unter www.wetterschmoecker.ch.
Bildlegende:
Ein super schöner Sommer geht in einen farbenprächtigen Herbst über, auch rund um die beiden Mythen.
Bild: Peter Rickenbacher