aida-web.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gasthaus zum weissen Kreuz . Seewernstrasse 12 . 6423 Seewen (SZ)  

 

Öffnungszeiten       +41 (0)41 810 13 48

 

   08.10.2016  Wetterschmöcker werben für Fondue und Raclette


Drei der sechs ‚Wetterschmöcker‘ beweisen ihre schauspielerischen Fähigkeiten und begleiten das Detailhandelsunternehmen in die Wintermonate

p. Originalität und Einzigartigkeit, das kommt an! Was ‚trendy‘ ist, das weiss kaum jemand besser als die zwei grossen Schweizer Detailhandelsriesen. Es war daher nur eine Frage der Zeit, bis einer der beiden Anbieter die Muotathaler Wetterschmöcker kontaktierte, um sie für ein Engagement zu gewinnen. Die Coop-Gruppe war dermassen von den Urschwyzern bzw. ihrer Einzigartigkeit überzeugt, dass sie ihre aktuelle Winterkampagne mit drei der sechs Originalen des Meteorologischen Vereins Innerschwyz führt. Im Fokus der Winterwerbung steht das Produkt ‚Käse‘. Die ‚Wetterschmöcker‘ kommen zur Feststellung, dass sie die Natur des Muotatals beobachtet hätten und nun mit Sicherheit sagen könnten: es sei wieder Fondue- und Raclettezeit…

 

Nachstehend das aktuelle Magazin der Coop-Gruppe, in welchem die drei Wetterschmöcker Martin Holdener, Alois Holdener und Martin Horat prominent abgedruckt sind:

  • 0238
  • 0239
  • 0240
  • 0241
  • 0242
  • 0243
  • 0244
  • 0245
  • 0246
  • 0247
  • 0248
  • 0249
  • 0250
  • 0251
  • 0252
  • 0253
  • 0254
  • 0255
  • 0256
  • 0257

 

 

Mit nachstehendem Filmbeitrag werben die Originale für die Coop-Gruppe bzw. eben den ‚Käse‘:

Link zum Video

 

Vor Wochen war eine Filmcrew im Schwyzerland unterwegs, um nach guten Filmplätzen Ausschau zu halten. U.an. war sie auch auf dem Lauerzerberg. Der Clip hingegen wurde schliesslich im Pragelgebiet gedreht.

  • 0258
  • 0259
  • 0260

   15.09.2016  Wysel und die zwei Martin im Mittelpunkt


Das Magazin der Coop-Gruppe widmete den Muotathaler Wetterschmöckern eine grosse Story

p. Bekannt sind sie ja bereits, die sechs Wetterschmöcker des meteorologischen Vereins Innerschwyz. Doch jetzt katapultiert sie die Coop-Gruppe nochmals einen gewaltigen Schub weiter gen Himmel! Ganze sieben Seiten (Titelseite und sechs Innenseiten) widmet das Detailhandelsunternehmen dem Hochsommerwetter und im Speziellen den Mannen, die das schon im Frühling voraus sahen – oder sollten. Die Coopzeitung ging in der Hauptstory der Frage nach, wie Wetter-Langzeitprognosen erstellt werden und welche Methoden dabei zur Anwendung kommen. In den Fokus nahmen die Verfasser dabei die sechs Wetterschmöcker, drei dabei beobachteten sie gar im Felde. Nach eigenen Angaben wird die Zeitung insgesamt 1‘815‘817 Mal gedruckt und von jeweils durchschnittlich 2‘653‘000 Leserinnen und Lesern konsumiert. Wenn das keine neuen Fans bringt…

 

Nachstehend die entsprechenden Seiten der Coopzeitung Nr. 37 vom 13. September 2016:

Der ‚Bote‘ nahm den Beitrag aus dem Printorgan auf und zitierte in der Rubrik ‚Hafechabis‘ den Wetterschmöcker Alois Holdener:

 (Quelle: ‚Bote‘ vom 14.9.2016)

Gasthaus zum weissen Kreuz
Postfach 159
Seewernstrasse 12
6423 Seewen (SZ)
041 810 13 48

info@gasthaus-kreuz.ch
-> Reservierungen

 

 

Kontakt  

Instagram 

tripadvisor