aida-web.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gasthaus zum weissen Kreuz . Seewernstrasse 12 . 6423 Seewen (SZ)  

 

Öffnungszeiten       +41 (0)41 810 13 48

 

   24.12.2016  Ein neuer Radweg durch Seewen?


Die Frage der Verkehrswegführungen ist noch nicht gelöst, aber nun offenbar wieder ein Thema

p. Entwicklungsachse Urmiberg, künftiges Arbeitsplatzgebiet, Umnutzung Zementareal Hürlimann Ingenbohl und Zeughausareal Seewen, Neugestaltung der Bahnhofplätze Schwyz und Brunnen, neue Brücke ‘Muota west’ und ‘Autobahnanschluss Mitte’, das sind einige der Themen, die seit Monaten und Jahren die Politiker und die betroffenen Grundeigentümer gleichermassen beschäftigen. Und jetzt ist ein neues Thema dazu gekommen: ein neuer Radweg zwischen Steinen und Brunnen. Zwangsläufig müssen hierzu die Ohren der Seebner hellhörig werden. Denn ohne Querung des Schwyzer Filialdorfes ist eine Verbindung zwischen Steinen und Brunnen nicht möglich… Die Pläne hierzu aufgedeckt hat der Brunner Gemeindepräsident. In einem Bericht im ‘Bote der Urschweiz’ wird er zitiert, dass ein Radweg die Reisezeit auf dem Zweirad gegenüber den Autos auf dem klassischen Verkehrsnetz halbiert. Wie allerdings der neue Radweg in Seewen geführt werden soll, darüber steht nichts geschrieben. ‘Der Bahnlinie entlang’ in Seewen will heissen, dass in Unterseewen einige Gebäulichkeiten abgerissen werden oder in Oberseewen auf der vielbefahrenen Bahnhofstrasse ein neuer Radweg geschaffen werden müsste… Die Zeit wird zeigen, was aus dieser grundsätzlich guten Idee eines neuen Radweges übrig bleiben wird.

 

Nachstehend der interessante Artikel aus dem ‘Bote’ vom 23.12.2016:

 

Bald ein ‘Eldorado auf zwei Rädern’ zwischen Steinen und Brunnen? Ein neuer Radweg soll dies ermöglichen. Im Bild: Teilnehmer/innen am SlowUp. 

Gasthaus zum weissen Kreuz
Postfach 159
Seewernstrasse 12
6423 Seewen (SZ)
041 810 13 48

info@gasthaus-kreuz.ch
-> Reservierungen

 

 

Kontakt  

Instagram 

tripadvisor