aida-web.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gasthaus zum weissen Kreuz . Seewernstrasse 12 . 6423 Seewen (SZ)  

 

Öffnungszeiten       +41 (0)41 810 13 48

 

   20.04.2017  Vreni Reichmuth - und den Leuten gefällts


Die ausgewanderte Seebnerin fällt durch ihre Kreativität aus

p. Sie lebt seit Jahrzehnten schon in Amerika, doch ihrer Heimat Seewen ist sie stets treu geblieben: Vreni, genannt Serafina Reichmuth. Aufgewachsen im alten ‘Tätschhuusli’ an der Alten Gasse (dort, wo jetzt das grosse MFH gegenüber Staub’s Haus steht), zog es sie schon früh in die Ferne. Als gelernte und begabte Schneiderin standen ihr alle Türen offen. Und ihr Talent – Kreativität – lebt sie! So scheut sie keinen Aufwand, um mit immer ‘verrückteren’ Werken aufzufallen. Ein solches präsentierte sie jüngst an der Osterparade in New York. Ihr Werk: eine Kopfbedeckung in Form eines rustikalen Karussells. Chapeau!!!

Notabene kennt man hierzulande ihren Bruder, der ebenfalls sehr kreativ ist: alt-Badmeister Joe Reichmuth-Etter. Des Seniors Passion ist die Keramik. Regelmässig stellt er neue Figuren her (u.a. die Schwyzer Original-Fasnachtsfiguren inklusive Maschgradenvater und Tambouren), worüber der ‘Bote’ auch schon berichtete.

 

Nachstehend die Kurzmeldung zu Vreni’s Auftritt in New York:

(Quelle: ‘Bote’ vom 18.4.2017)

Gasthaus zum weissen Kreuz
Postfach 159
Seewernstrasse 12
6423 Seewen (SZ)
041 810 13 48

info@gasthaus-kreuz.ch
-> Reservierungen

 

 

Kontakt  

Instagram 

tripadvisor