16.05.2017 Ein Standortbekenntnis, ein Wegzug
Die Traditionsunternehmungen Strüby Holzbau und Schlittler & Co expandieren in Seewen und Brunnen
p. Die Firma Strüby mit ihrem gleichnamigen Chef Toni ist weiter auf Erfolgskurs. Das Traditionsunternehmen will auf dem firmeneigenen Areal im ‘Steibissli’ eine neue Logistikhalle bauen. Das anvisierte Investitionsvolumen beträgt 6,5 Mio Franken. Damit bündelt das Unternehmen seine Kräfte, die ‘Aussenstelle Kaltbach’ in der Nähe des Verkehrsamtes Schwyz wird beispielsweise aufgegeben. Mit der Inbetriebnahme des neuen Gebäudes im Spätfrühling 2018 werden auch neue Arbeitsplätze geschaffen.
Für Seewen weniger erfreulich ist die Meldung aus dem Hause ‘Schlittler & Co AG’, welches an der Franzosenstrasse angesiedelt ist. Das Seebner Traditionsunternehmen, das im Eigentum eines Gersauers steht, kann sich am bisherigen Standort nicht mehr weiterentwickeln. ‘Eingeklemmt’ zwischen SBB-Gleisen und der Franzosenstrasse und angrenzend an das grosse Grundstück der Arthur Weber-Gruppe platzt es aus allen Nähten. Auch weiss die Firmenleitung von der Planung ‘Entwicklungsachse Urmiberg’, die vor allem auf ein neues Verkehrsregime in Seewen hinwirkt – zum Nachteil der Firma. Daher hat die Firmenleitung schon vor Jahren nach Alternativ-Standorten umgeschaut und gefunden: in Ingenbohl. Jetzt folgt der nächste grosse Schritt, die Firma will Seewen verlassen…
Nachfolgend die zwei Meldungen aus dem Wirtschaftsleben:
(Quelle: ‘Bote’ vom 9.5.2017)
(Quelle: ‘Bote’ vom 13.5.2017)