aida-web.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gasthaus zum weissen Kreuz . Seewernstrasse 12 . 6423 Seewen (SZ)  

 

Öffnungszeiten       +41 (0)41 810 13 48

 

   10.07.2016  Riesenfässer sind nun in Italien


In der Küferei des Weinhauses Schuler wurden fünf Riesenfässer hergestellt

p. Regelmässige Poststellenbesucher in Seewen wissen um die Existenz einer Küferei Nahe der Bahnhofstrasse. Denn wird ein Fass ‚getoastet‘, dann riecht man das – es riecht nach angesengtem Holz. So sind in den letzten Jahren unter Leitung von Küfermeister Gerhard Benninger (und zuvor von Stefan Mettler) viele hundert grosse und kleine Fässer entstanden, die für die Lagerung von Wein hergestellt wurden. Alltag eben. Doch auch in der Seebner Küferei gibt es Momente, die aussergewöhnlich sind, weil sie aus der ‚Norm‘ fallen. Einen solchen Moment hatten die Küferei-Mitarbeiter, als sie jüngst einen ‚Mammut-Auftrag‘ zum Abschluss brachten. Es handelt sich dabei um die Fertigstellung von fünf riesigen, je 3000 Liter fassenden Weinfässern. Diese wurden hier in Seewen gebaut, um im familieneigenen Gut der Schulers in der Toskana ihren Dienst zu verrichten. Dort, auf dem Gut ‚Castello di Meleto‘, helfen sie dem Wein, seinen typischen Geschmack zu erlangen. Die Fässer wurden mit Sattelschleppern nach Italien gebracht.

Zum Wohl!

Nachstehend der Bericht aus dem ‚Bote‘ über die Fertigung der fünf Riesen-Fässer:


(Quelle: ‚Bote‘ vom 13.4.2016)

Infos zur Küferei: www.küferei.ch

Siehe auch Dorfnews vom 21.8.2011

 06.07.2016  Seebner JW und BR für zwei Wochen im Zeltlager


Bald brechen die zwei Jugendorganisationen Jungwacht und Blauring in ihr gemeinsames Sommerlager auf

p. Am kommenden Wochenende beginnen die lang ersehnten Sommerferien. Damit beginnt auch die Zeit der vielen Sommerlager, die von allerlei Jugendorganisationen angeboten werden. Zu jenen zählen Pfadi, Jungwacht und Blauring, aber auch diverse Sportvereine. In Seewen sind es die Jungwacht und der Blauring, welche in den ersten beiden Sommerferienwochen Lagerferien anbieten. Etwas später zieht auch der EHC Seewen mit. Bereits haben zahlreiche Eltern damit begonnen, für ihre Jugendlichen die Koffer zu packen. Der Nachwuchs will ja schliesslich gut ausgerüstet ‚in die weite Welt hinaus‘ entlassen werden! Nach Jahren getrennter Ferien haben sich die beiden Scharen wieder einmal für ein gemeinsames Sommerlager entschieden. Beide Organisationen verreisen am Montag (11. Juli 2016) nach Herznach im Kanton Aargau. Als Motto wurde ‚Zauberschule Hogwarts‘ gewählt. Insgesamt nehmen - inklusive Leiter – mit 97 gemeldeten Personen nahezu 100 Seebnerinnen und Seebner am bevorstehenden Lagerleben teil. 

Hinweis:

Treffpunkt für alle ‚Grün- und Blauhemden’ auf dem Weg ins Lager: Montag, 11. Juli 2016, 08.30 Uhr. Reise- bzw. Lagersegen vor der Pfarrkirche für alle.

  Wir wünschen allen eine erholsame, unfallfreie Lagerzeit!


Auf ins Sommerlager!
Am kommenden Montag verreisen Blauring und Jungwacht Seewen zwei Wochen in den Kanton Aargau. (Archivbild).

Hinweis:

www.brseewen.ch

www.jwseewen.ch

Gasthaus zum weissen Kreuz
Postfach 159
Seewernstrasse 12
6423 Seewen (SZ)
041 810 13 48

info@gasthaus-kreuz.ch
-> Reservierungen

 

 

Kontakt  

Instagram 

tripadvisor